Kategorie: Forschung und Entwicklung

Spürhunde für Japankäfer

Wildlife Detection Solutions (wideso)

Dank der enormen Riechleistung des Hundes und seiner Kooperationsbereitschaft mit dem Menschen, werden Spürhunde eingesetzt, um verschiedenste Gerüche aufzuspüren, beispielsweise auch invasive Pflanzen- und Tierarten. 
Eine grosse Bedrohung ist der Japankäfer, der sich vom Tessin her in der ganzen Schweiz ausbreiten könnte. Den grössten Teil seines Lebens verbringt der Käfer als Larve im Boden. Mit ausgebildeten Spürhunden ist es möglich, den Japankäfer auch unter der Erdoberfläche aufzuspüren und genau zu lokalisieren ohne grossflächige Bodenstörungen.
Mit 7 motivierten Spürhunden und ihren erfahrenen Hundeführerinnen haben wir im September 2022 ein Pilotprojekt gestartet und erfolgreich abgeschlossen. Nun geht es in die nächste Runde, denn jetzt wollen wir die Spürhundeteams bis zur Einsatzfähigkeit ausbilden. Den «AEW-Energiebatzen» möchten wir dafür einsetzen, um dieses noch junge Projekt mit voller Kraft und unter optimalen Trainingsbedingungen weiterführen zu können.

INFOS

Kategorie: Forschung und Entwicklung

Adresse: Hinterbergweg 13D , 5018 Erlinsbach, Schweiz